MBSR | Achtsamkeitstraining


Termine

MBSR | 8-Wochen-Kurs
25. August 2023 - 17. Oktober 2023
in den Räumen von FamilyFit in Kiel-Kronshagen

Anmeldung bis zum 31.05.2023
✉ MBSR@holgerlucassen.de
✆ 0151 68137777
max. 10 Teilnehmer:innen
Kosten: 320,- Euro

• Flyer zum Kurs

 

Achtsamkeit am Dienstag
Im Folgenden finden sich Termine für ein regelmäßiges Treffen um gemeinsam Achtsamkeit zu üben. Der Ablauf sieht eine Begrüßung, eine geführte Meditation und einen kurzen Austausch der Erfahrung vor.

Beginn:   19:30 Uhr
Zeitbedarf:   ca. 45min
Kosten:    keine

Teilnahme direkt per Link zum Zoom-Meeting
oder
Meeting-ID:   713 2914 3770
Passwort:   4jU62Q

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist aktuell in aller Munde. Doch was bedeutet Achtsamkeit eigentlich? Es ist, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein. Achtsamkeit findet im Moment der Erfahrung statt oder führt dahin zurück. Es ist die Bewusstheit für den Moment ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Achtsamkeit ist die Wiederentdeckung und Entwicklung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten und -möglichkeiten. Das Trainieren von Achtsamkeit und der selbstfürsorgende Umgang mit uns und unseren Bedürfnissen fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Achtsamkeit steigert die Resilienz und die Leistungsfähigkeit und hilft uns im Bewältigen der totalen Katastrophe des Lebens. Achtsamkeit ist das lebendige und wertfreie Gewahrsein von Moment zu Moment.

 

MBSR

Mindfulness Based Stress Reduction ist ein Achtsamkeitstraining, welches von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der University of Massachusetts Medical School in Worcester (USA) entwickelt wurde. Dieses achtsamkeitsbasierte Training beinhaltet Meditationen in Ruhe und Bewegung sowie einfache Körperübungen. Die Praxis von MBSR beruhigt Körper und Geist. Die Erregung des vegetativen Nervensystems wird reguliert und die Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen wird gesteigert. Die positiven und gesundheitsfrödernden Wirkungen von MBSR im Zusammenhang mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Stress, Depressionen, Ängsten und auch Schmerzen gehen weit über den ursprünglichen Ansatz der Streßreduktion hinaus. Sie sind sehr gut erforscht und durch zahlreiche Studien belegt.

 

8-Wochen-Kurs

Der klassische Achtsamkeitskurs-Kurs nach dem MBSR-Konzept dauert acht Wochen und umfasst einen wöchentlichen Termin von etwa 2,5 Std sowie eine Tagesveranstaltung (Achtsamskeitstag) von ungefähr 6 Std. Die tägliche Praxis der Teilnehmenden ist ein wichtiger Bestandteil, um im besonderen Maße von dem Achtsamkeitstraining zu profitieren. Hierzu erhalten die Teilnehmenden schriftliche Ausführungen zu den Inhalten der jeweilgen Kurswoche mit Anleitungen und Inspirationen sowie Audioaufnahmen von geführten Meditationen. Ziel ist die Integration einer Haltung von Achtsamkeit im Leben.

Wirkungen

Kernelemente des Kurses

Zielgruppe des Kurses sind Menschen, die...

 

Holger Lucassen

Mit meiner Ehefrau und unseren drei Kindern lebe ich in der Nähe von Eckernförde. Hauptberuflich bin ich Diplom-Ingenieur und als Führungskraft in der Landesverwaltung tätig. Über meine langjährige Meditationspraxis und meine Erfahrungen mit den Belastungen von Familie und Beruf kam ich zu der achtsamkeitsbasierten Methodik nach Dr. Jon Kabat-Zinn.

Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld gibt es in meiner Wahrnehmung einen großen Bedarf für den Umgang mit den Aufgaben, die das moderne Leben stellt. MBSR ist eine sehr gute Möglichkeit die körperlichen stressbedingten Reaktionen zu unterbrechen und durch mehr Achtsamkeit im Alltag einen bewussten Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu entwickeln, Wohlbefinden zu stärken und Gesundheit zu fördern.

Als Lehrer für Achtsamkeit und MBSR verstehe ich mich als Motivator und Multiplikator für mehr Lebensqualität und Mitgefühl im Leben.

 


Kontakt | Anmeldung

✉  MBSR@holgerlucassen.de
✆   0151 68 13 7777